«Grün kaputt»

Es gibt nur wenige Publikationen, die mich in meiner visuellen Empfindsamkeit so innerlich berührt haben wie dieses 1985 erworbene Buch. Es erschien als Katalog zur gleichnamigen Ausstellung, die 1983 großes Aufsehen erregte und viele Besucher anzog.

Als ich in der Wiener Buchhandlung zum ersten Mal darin blätterte, fand ich mich sofort wieder, ich war geradezu gefesselt von den bildlichen Gegenüberstellungen. Alles, was die Umwelt prägt und in mir Wohlgefallen einerseits oder Missfallen andererseits auszulösen vermag, war darin zu finden. Und immer auch textlich perfekt auf den Punkt gebracht. Das erste Mal wurde ich in meinen Eindrücken ganz offensichtlich von Fachleuten bestärkt, ich hatte mir also die Summe meiner Eindrücke über die Jahre nicht eingebildet, wie man so schön sagt, sondern da steckte mehr dahinter.

Den ganzen Beitrag lesen…-